![Berthold_Schöllhorn_Blacugold_Logo](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Berthold_Schöllhorn_Blacugold_Logo.jpg)
Steuer-Mentoring für Unternehmer
Wie du deine Steuerlast um 20% senkst und dir mehr Geld auf dem Konto übrig bleibt
Es ist kein Geheimnis mehr, dass man sich in Deutschland ein wahres Steuerparadies kreieren kann. Das Internet ist voll von Möglichkeiten! Doch nicht jede Möglichkeit ist für dich geeignet und du weißt, dass du Hilfe dabei brauchst, dich für eine individuell passende Lösung zu entscheiden und in die Umsetzung zu kommen. Denn die größte Gefahr für dich jetzt ist klar: Du weißt, dass du eigentlich was ändern musst und tust es nicht.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-1.jpg)
Du erfährst:
- Wie du dir auch in Deutschland ein Steuerparadies kreierst und deine Steuerzahlungen minimierst
- Wie du Steuer-Fallen vermeidest und somit dein Vermögen vergrößerst
- Wie du dein Vermögen schützt und auch in Insolvenzfällen behältst
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Steuern sparen – Vermögen vergrößern
Warum du deine Steuern selbst in die Hand nehmen solltest
Wie viel Zeit hast du bereits damit verbracht, dich über Steuerzahlungen zu ärgern?
Du bist Unternehmer oder Selbstständiger? Dein Unternehmen ist deine Passion und dennoch fragst du dich, wofür du so viele Stunden arbeitest? Das Finanzamt hält die Hand auf? Hier und da noch eine unerwartete Steuerzahlung?
Hinzu kommt, dass du Unmengen an Geld für die Steuerberatung ausgibst?
Du würdest dir eine noch tiefgehendere Beratung wünschen und du würdest gerne vor Steuer-Fallen bewahrt werden?
Das können wir gut verstehen …
Vielleicht erwartest du hauptsächlich von deinem Steuerberater, dass er dir hilft deine Steuerzahlungen zu minimieren? Vielleicht hast du ihn sogar mal angesprochen, aber er hat dich nicht richtig beraten können oder schlichtweg keine Zeit gehabt?
Lass dir eine Sache sagen – ein Steuerberater ist nicht dazu da, dein Vermögen zu maximieren. Das ist
deine Aufgabe als Unternehmer – und du weißt das auch.
Natürlich wäre es am besten, wenn dein Steuerberater dich so gut betreut, dass er dir immer genau
zum richtigen Zeitpunkt steuerliche Einsparpotenziale nennt oder dich informiert, wann du z. B.
umstrukturieren solltest. Doch, wenn dir das fehlt, dann sollte dich das nicht davon abhalten, die
Finanzen und Steuern deiner Firma einfach selbst in die Hand zu nehmen!
Das können wir gut verstehen …
Vielleicht erwartest du hauptsächlich von deinem Steuerberater, dass er dir hilft deine Steuerzahlungen zu minimieren? Vielleicht hast du ihn sogar mal angesprochen, aber er hat dich nicht richtig beraten können oder schlichtweg keine Zeit gehabt?
Lass dir eine Sache sagen, ein Steuerberater ist nicht dazu da, dein Vermögen zu maximieren. Das ist
deine Aufgabe als Unternehmer – und du weißt das auch.
Natürlich wäre es am besten, wenn dein Steuerberater dich so gut betreut, dass er dir immer genau
zum richtigen Zeitpunkt steuerliche Einsparpotenziale nennt oder dich informiert, wann du z. B.
umstrukturieren solltest. Doch, wenn dir das fehlt, dann sollte dich das nicht davon abhalten, die
Finanzen und Steuern deiner Firma einfach selbst in die Hand zu nehmen!
Steuern sind so ein trockenes Thema…NICHT mit uns!
Wenn du das verstanden hast, sollte dir spätestens jetzt klar werden, dass du deine Steuergestaltung selbst im Auge haben solltest. Steuern sind Chefsache, auch wenn das für die meisten ein sehr leidiges Thema ist.
Es ist unsere Mission dir zu helfen, dein steuerliches Wissen aufzubauen, damit du zukünftig Geld sparst, deine Steuern optimierst und finanzielle Freiheit erlangst.
Wir feiern dich als Unternehmer, dass du losgegangen bist, um dein Geschäft aufzubauen und genau
deshalb ist es uns so wichtig, dir die steuerliche Intelligenz beizubringen, dass du zu Wohlstand
kommst und kein Geld mehr verschenkst!
Wir beraten dich bezüglich deiner Steuergestaltung und erarbeiten mit dir eine geeignete Firmenstruktur. Diese hilft dir, die richtige Strategie für deinen persönlichen Fall zu wählen, um Steuerabgaben zu minimieren, Gewinne zu maximieren und Vermögen aufzubauen.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Das erwartet dich
Deine Vorteile
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Geld-sparen-1.png)
Vergrößere dein Vermögen
Mit deinem neuen Wissen wirst du deine Steuergestaltung auch in Zukunft optimal vornehmen und wirst dein Vermögen damit vergrößern. Wir zeigen dir die effektivsten Wege!
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Erfolg-1.png)
Individuelle Betreuung
In unserer Weiterbildung wirst du nicht, wie bei vielen anderen Anbietern, als Massenware durchgeschleust, sondern persönlich, individuell, mit mehreren 1:1 Beratungsgesprächen, sowie ganzheitlich beraten. Denn einzigartige Unternehmen brauchen einen Partner, der ihnen eine einzigartige Strategie ermöglicht.
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Methoden-1.png)
Lerne von echten Profis
In der Weiterbildung wirst du von echten Profis begleitet, die dich individuell und zukunftsorientiert beraten und dir helfen Steuern in Vermögen umzuwandeln, welches du dann wiederum klug investieren kannst.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Kundenstimmen
Das sagen begeisterte Kunden
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Felix Bott
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Alexander
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Bastian Gerke
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Marcel Heinrich
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Tobias und Fabian
![](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Thumbnail-Kunden.jpg)
Franz Nagel
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Kurzer Einblick
Unser einzigartiges Konzept macht deinen Wohlstand möglich
Im Kern geht es darum, Steuern zu sparen und das Mehr an Liquidität wieder sinnvoll einzusetzen. Das kann in diverse Assets, wie Immobilien, Aktien, Kryptowährungen, Unternehmensbeteiligungen oder Ähnliches sein. Dies wird aus der Firmenstruktur heraus getätigt und nicht aus dem Privatvermögen. Zweiteres ist langsam wie eine Schnecke. Ersteres ist schnell wie ein Leopard. Investiert wird dann zum einen, weil mehr Liquidität da ist und zum anderen, weil in der Firmenstruktur reinvestiert wird. Dadurch fallen weniger Steuern an und das Vermögen kann deutlich schneller wachsen. Es wird nur versteuert, was versteuert werden muss und das zu einem wesentlich besseren Steuersatz als es eine Privatperson je schaffen könnte.
Kurzer Einblick
Unser einzigartiges Konzept macht deinen Wohlstand möglich
Im Kern geht es darum, Steuern zu sparen und das Mehr an Liquidität wieder sinnvoll einzusetzen. Das kann in diverse Assets, wie Immobilien, Aktien, Kryptowährungen, Unternehmensbeteiligungen oder Ähnliches sein. Dies wird aus der Firmenstruktur heraus getätigt und nicht aus dem Privatvermögen. Zweiteres ist langsam wie eine Schnecke. Ersteres ist schnell wie ein Leopard. Investiert wird dann zum einen, weil mehr Liquidität da ist und zum anderen, weil in der Firmenstruktur reinvestiert wird. Dadurch fallen weniger Steuern an und das Vermögen kann deutlich schneller wachsen. Es wird nur versteuert, was versteuert werden muss und das zu einem wesentlich besseren Steuersatz als es eine Privatperson je schaffen könnte.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Steuerliche Bildung für den Mittelstand
Weiterbildungsinhalte
Während der 10-wöchigen Online-Ausbildung steht dir eine ausführliche Videoplattform mit hochwertigen Inhalten zur Verfügung. Sowohl zu Beginn der Weiterbildung, als auch am Ende gibt es jeweils ein individuelles Einzelgespräch. Zu Beginn besprechen wir deine Ausgangslage und du erhältst eine Roadmap. Nach jedem Modul sehen wir uns in einem Gruppen-Call. Es bleibt also keine Frage unbeantwortet.
Modul 1: Warum du nicht weitermachen kannst wie bisher
In deinem persönlichen Onboarding geht es um deine aktuellen Herausforderungen und Ziele als Selbstständiger und Unternehmer.
Wir schaffen das Fundament, um dann wirklich ins Training einzusteigen.
Klicke hier und erfahre mehr
- Onboarding
- Wer muss unbedingt seine Steuern optimieren und verbrennt ansonsten bares Geld?
- Was du jetzt sofort tun musst, damit es bergauf gehen kann!
- Warum du diese Weiterbildung machst!
Modul 2: Du gewinnst Klarheit über deine Zahlen
Ich zeige dir, wie du eine BWA liest und wie du mit deinem Steuerberater auf Augenhöhe sprechen kannst. Dabei stelle ich dir Lösungen vor, wie du sowohl deine laufenden Zahlen immer im Griff hast, als auch genügend Mittel für Rücklagen und Investments aufbaust.
Klicke hier und erfahre mehr
- Klarheit über deine Zahlen
- Wo stehst du?
- Wie baut man Rücklagen auf?
- Wie liest man eine BWA?
- Wie hältst du deine Unternehmenszahlen aktuell und weißt immer, wo du stehst?
- Was muss dein Steuerberater können und wissen, damit du mit ihm wachsen kannst?
Modul 3: Lerne die Steuerarten zu verstehen
Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, … Du lernst die Steuerarten zu verstehen und erkennst die Chancen und Fallen in den Besteuerungsarten.
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Steuerarten gibt es?
- Auf wen treffen sie zu?
Modul 1: Warum du nicht weitermachen kannst wie bisher
In deinem persönlichen Onboarding geht es um deine aktuellen Herausforderungen und Ziele als Selbstständiger und Unternehmer.
Wir schaffen das Fundament, um dann wirklich ins Training einzusteigen.
Klicke hier und erfahre mehr
- Onboarding
- Wer muss unbedingt seine Steuern optimieren und verbrennt ansonsten bares Geld?
- Was du jetzt sofort tun musst, damit es bergauf gehen kann!
- Warum du diese Weiterbildung machst!
Modul 2: Du gewinnst Klarheit über deine Zahlen
Ich zeige dir, wie du eine BWA liest und wie du mit deinem Steuerberater auf Augenhöhe sprechen kannst. Dabei stelle ich dir Lösungen vor, wie du sowohl deine laufenden Zahlen immer im Griff hast, als auch genügend Mittel für Rücklagen und Investments aufbaust.
Klicke hier und erfahre mehr
- Klarheit über deine Zahlen
- Wo stehst du?
- Wie baut man Rücklagen auf?
- Wie liest man eine BWA?
- Wie hältst du deine Unternehmenszahlen aktuell und weißt immer, wo du stehst?
- Was muss dein Steuerberater können und wissen, damit du mit ihm wachsen kannst?
Modul 3: Lerne die Steuerarten zu verstehen
Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Kapitalertragsteuer, … Du lernst die Steuerarten zu verstehen und erkennst die Chancen und Fallen in den Besteuerungsarten.
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Steuerarten gibt es?
- Auf wen treffen sie zu?
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Modul 4: Finde die optimale Unternehmensform
Ich zeige dir, welche Unternehmensform für welche Ziele Sinn ergibt – ganz getreu dem Motto: Unternehmertum ist kein Job, sondern ein Lebensstil! So ermöglicht dir das Unternehmertum, wenn du es smart angehst, ein entspanntes Leben.
Es geht u. a. um Holding-Strukturen, Stiftungen, VV-GmbH, …
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Unternehmensformen gibt es?
- Wie sehen die laufenden Kosten der Unternehmensformen aus?
- Wer bleibt am besten Einzelunternehmer?
- Wer gründet am besten eine GmbH?
- Wer gründet am besten eine Holding-Struktur?
- Wer gründet am besten eine Stiftung?
- Wer gründet am besten eine VV-GmbH?
Modul 5: Finde dein Steuersparmodell...
…und berechne direkt deine Steuerersparnis. In diesem Modul wägen wir ganz konkret deine Möglichkeiten ab und erstellen einen Plan für deine optimale Steuerstruktur. Dabei planen wir in Etappen und für verschiedene Eventualitäten. Am Ende hast du deine Ersparnis in klaren Zahlen vor dir.
Klicke hier und erfahre mehr
- Die Steuersparmodelle in der Übersicht
- Berechne deine Steuerersparnis
Modul 6: Struktur
Im Bereich der Unternehmensstrukturen ist nicht “einfach machen” angesagt. Auch dein Steuerberater kennt sich oft nur schlecht aus.
Deshalb lernst du nun die Möglichkeiten und Fallstricke kennen, von den Gehältern zu Firmenfahrzeugen und Exit-Optionen.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wer baut mit dir dein optimales Steuersparmodell?
- Was muss bei den verschiedenen Steuersparmodellen in der Gründung beachtet werden?
- Geschäftsführergehalt
- Firmenfahrzeug
Modul 4: Finde die optimale Unternehmensform
Ich zeige dir, welche Unternehmensform für welche Ziele Sinn ergibt – ganz getreu dem Motto: Unternehmertum ist kein Job, sondern ein Lebensstil! So ermöglicht dir das Unternehmertum, wenn du es smart angehst, ein entspanntes Leben.
Es geht u. a. um Holding-Strukturen, Stiftungen, VV-GmbH, …
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Unternehmensformen gibt es?
- Wie sehen die laufenden Kosten der Unternehmensformen aus?
- Wer bleibt am besten Einzelunternehmer?
- Wer gründet am besten eine GmbH?
- Wer gründet am besten eine Holding-Struktur?
- Wer gründet am besten eine Stiftung?
- Wer gründet am besten eine VV-GmbH?
Modul 5: Finde dein Steuersparmodell...
…und berechne direkt deine Steuerersparnis. In diesem Modul wägen wir ganz konkret deine Möglichkeiten ab und erstellen einen Plan für deine optimale Steuerstruktur. Dabei planen wir in Etappen und für verschiedene Eventualitäten. Am Ende hast du deine Ersparnis in klaren Zahlen vor dir.
Klicke hier und erfahre mehr
- Die Steuersparmodelle in der Übersicht
- Berechne deine Steuerersparnis
Modul 6: Struktur
Im Bereich der Unternehmensstrukturen ist nicht “einfach machen” angesagt. Auch dein Steuerberater kennt sich oft nur schlecht aus.
Deshalb lernst du nun die Möglichkeiten und Fallstricke kennen, von den Gehältern zu Firmenfahrzeugen und Exit-Optionen.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wer baut mit dir dein optimales Steuersparmodell?
- Was muss bei den verschiedenen Steuersparmodellen in der Gründung beachtet werden?
- Geschäftsführergehalt
- Firmenfahrzeug
Modul 7: Vermögen aufbauen
Du lernst, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, um deinen Gewinn zu erhöhen, aber auch, wie du deinen Gewinn am besten investierst. Es geht konkret um Aktien, Kryptowährungen, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen – inklusive wertvoller Experten-Insights.
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Möglichkeiten hast du neben der Steueroptimierung, um deinen Gewinn zu erhöhen?
- Wie baust du mit deinem Gewinn am besten Vermögen auf?
- Investierst du besser immer in dein Unternehmen und ab wann diversifizierst du?
- Die Anlageklassen, mit denen du dich unbedingt auskennen musst!
- Wie funktionieren Aktiven und ETFs?
- Was musst du im Bereich Immobilien beachten?
- Welche Möglichkeiten hast du im Bereich Kryptowährungen?
- Wie funktionieren Unternehmensbeteiligungen?
Bonus Modul 8: finanzielle Freiheit
Freiheit – der höchste Wert und das meistgenannte Ziel der Unternehmer:innen. Mit einer optimalen Steuerstruktur als Basis und einem Plan für deinen Vermögensaufbau, ist deine finanzielle Freiheit unausweichlich. Wir schaffen Klarheit in Zahlen. In dieser Phase wird dein Unternehmerdasein noch mal auf das nächste Level gehoben und dafür planen wir vor.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wann bist du finanziell frei?
- Was machst du, wenn du finanziell frei bist?
Bonus Modul 9: Altersvorsorge
Mit Unternehmensstrukturen gibt es andere Möglichkeiten vorzusorgen als ohne.
In diesem Modul zeige ich dir auf, wie Altersvorsorge clever funktioniert, nicht nur für dich, sondern auch für deine Familie.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wie baust du deine Altersvorsorge clever auf?
- Warum eine Firmenstruktur gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge so wichtig ist!
- Vermögen richtig vererben oder woran du besser heute schon denkst!
- Wie es jetzt weitergeht!
Modul 7: Vermögen aufbauen
Du lernst, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, um deinen Gewinn zu erhöhen, aber auch, wie du deinen Gewinn am besten investierst. Es geht konkret um Aktien, Kryptowährungen, Immobilien und Unternehmensbeteiligungen – inklusive wertvoller Experten-Insights.
Klicke hier und erfahre mehr
- Welche Möglichkeiten hast du neben der Steueroptimierung, um deinen Gewinn zu erhöhen?
- Wie baust du mit deinem Gewinn am besten Vermögen auf?
- Investierst du besser immer in dein Unternehmen und ab wann diversifizierst du?
- Die Anlageklassen, mit denen du dich unbedingt auskennen musst!
- Wie funktionieren Aktiven und ETFs?
- Was musst du im Bereich Immobilien beachten?
- Welche Möglichkeiten hast du im Bereich Kryptowährungen?
- Wie funktionieren Unternehmensbeteiligungen?
Bonus Modul 8: finanzielle Freiheit
Freiheit – der höchste Wert und das meistgenannte Ziel der Unternehmer:innen. Mit einer optimalen Steuerstruktur als Basis und einem Plan für deinen Vermögensaufbau, ist deine finanzielle Freiheit unausweichlich. Wir schaffen Klarheit in Zahlen. In dieser Phase wird dein Unternehmerdasein noch mal auf das nächste Level gehoben und dafür planen wir vor.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wann bist du finanziell frei?
- Was machst du, wenn du finanziell frei bist?
Bonus Modul 9: Altersvorsorge
Mit Unternehmensstrukturen gibt es andere Möglichkeiten vorzusorgen als ohne.
In diesem Modul zeige ich dir auf, wie Altersvorsorge clever funktioniert, nicht nur für dich, sondern auch für deine Familie.
Klicke hier und erfahre mehr
- Wie baust du deine Altersvorsorge clever auf?
- Warum eine Firmenstruktur gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge so wichtig ist!
- Vermögen richtig vererben oder woran du besser heute schon denkst!
- Wie es jetzt weitergeht!
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Unternehmer. Investor. Steuerberater. Stiftungsberater.
Berthold Schöllhorn
Hallo mein Name ist Berthold,
Steuern sparen war schon immer ein Thema in meiner Familie. Mein Vater war vermögender Landwirt und hatte oft mit seinen Steuern zu kämpfen. So entstand meine Motivation, dieses Problem anzugehen, sodass sich Unternehmertum wirklich lohnt.
Für mich war schon immer klar, dass ich Unternehmer werden und „etwas mit Steuern“ machen wollte. Einer meiner Schlüsselmomente für die Entwicklung meines Unternehmens Blaugold war sicher mein erster Vortrag vor ca. 100 Unternehmern in Prag, bei dem es um Steuergestaltungen ging. Dort sah ich, wie manchen „die Schuppen von den Augen fielen“ und dass es mir wahnsinnig Spaß macht über das Thema zu referieren und vor so vielen Menschen zu sprechen.
Heute bin ich nicht nur Unternehmer. Ich bin Investor, habe eine Holding Struktur, habe teils den Exit schon mitgemacht, habe Immobilien in meiner Stiftung, gründe gerade weitere 2 Stiftungen, investiere aus der Stiftung heraus in Startups und habe meine Kanzlei von 3 auf 30 Mitarbeiter entwickelt. Die Fähigkeiten und Erfahrungen unterscheiden mich ganz klar von anderen Steuerberatern und es ist meine Herzensangelegenheit mein Wissen an dich weiterzugeben.
![Berthold_Schöllhorn_Blaugold_AboutMe](https://www.gestalte-steuern.de/wp-content/uploads/2022/03/Berthold_Schöllhorn_Blaugold_AboutMe.jpg)
Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Steuergestaltung und Vermögensaufbau: Mit unserer Weiterbildung schaffst du das im Handumdrehen!
Du bist hier goldrichtig, wenn…
✅… du dein Vermögen durch Steuerersparnisse schnell erhöhen möchtest.
✅ …du dein Unternehmen wachsen lassen möchtest.
✅ … du dich mit deinem Steuerberater auf Augenhöhe austauschen möchtest.
✅ …du steuerliche Abgaben in Vermögen umwandeln möchtest.
✅ … du über 80.000 Euro im Jahr verdienst und auch etwas davon übrig haben möchtest.
✅ … du keine Lust mehr auf Steuer-Fallen hast.
Du bist hier nicht richtig, wenn…
❌ …du jemanden suchst, der deine jährliche Steuererklärung macht.
❌ … du eigentlich nur eine einmalige Honorar-Beratung suchst.
❌ …dir Steuerersparnisse egal sind.
❌ …du keine Lust hast, Zeit in deinen Vermögensaufbau zu stecken.
❌ …du nicht bereit bist, etwas an deiner Steuergestaltung zu ändern.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
Der Beratungsprozess
Das sind deine nächsten Schritte
1. Deine Eintragung
Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.
2. Persönliches Gespräch
Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob das Steuer-Mentoring für Unternehmer das Richtige für dich ist.
3. Mögliche Zusammenarbeit
Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an dem Steuer-Mentoring für Unternehmer aussieht.
Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.
© 2022 Berthold Schöllhorn
This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.